Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

пропустить рюмочку

  • 1 einen hinuntergießen

    гл.
    разг. (Schnaps) опрокинуть рюмочку (водки), (Schnaps) пропустить рюм (водки), (Schnaps) пропустить рюмочку (водки), (Schnaps) опрокинуть рюмку (водки)

    Универсальный немецко-русский словарь > einen hinuntergießen

  • 2 er bechert gern eins bechern

    мест.
    шутл. он не прочь выпить рюмочку, он не прочь пропустить рюмочку

    Универсальный немецко-русский словарь > er bechert gern eins bechern

  • 3 Kehle

    f =, -n
    er hat eine durstige Kehle — у него пересохло в горле
    sich (D) die Kehle ausschreienразг. охрипнуть от крика
    sich (D) die Kehle putzen ( schmieren) — разг. промочить горло, пропустить рюмочку
    j-m die Kehle zuschnürenзадушить кого-л., затянуть петлю на чьей-л. шее (тж. перен.)
    die Angst schnürte ihm die Kehle zuот страха у него перехватило дыхание
    j-m die Kehle abschneiden, j-m an die Kehle gehen — перен. взять кого-л. за горло
    j-m das Messer an die Kehle setzen ≈ приставить кому-л. нож к горлу; перен. припереть кого-л. к стенке
    das Messer saß ihm an der Kehle, er hatte das Messer an der Kehle, das Wasser reichte ( stand) ihm (schon) bis zur Kehle — перен. он был припёрт к стенке
    sein Vermögen( Geld) durch die Kehle jagen — разг. пропить всё состояние( все деньги)
    er hat Gold in der Kehle — разг. у него золото в голосе
    er hat etw. in die falsche ( unrechte) Kehle bekommen, ihm ist etw. in die falsche ( unrechte) Kehle gekommen ( geraten) — ему что-то попало не в то горло, он чем-то поперхнулся
    vor Angst blieben ihm die Worte in der Kehle stecken — со страху у него слова застряли в горле, от страха он потерял дар речи
    2) ущелье, овраг; плёсовая ложбина ( лощина) в русле реки; горло, горловина ( бурного потока)

    БНРС > Kehle

  • 4 verkümmeln

    I vt жарг.
    продать, сбыть с рук, спустить
    II vt разг.
    выпить, пропустить рюмочку

    БНРС > verkümmeln

  • 5 zischen

    vi
    1) шипеть (напр., о воде, паре; тж. о змее и т. п.)
    2) шипеть; шикать ( в театре)
    ••
    einen zischenразг. выпить кружку (пива); пропустить рюмочку
    ziscke!фам. а ну, проваливай отсюда!

    БНРС > zischen

  • 6 zwitschern

    1. vi
    1) щебетать, чирикать, петь
    2. vt жарг.
    einen zwitschern — жарг. пропустить рюмочку

    БНРС > zwitschern

  • 7 einen zischen

    гл.
    1) разг. пропустить рюмочку, выпить кружку (пива)

    Универсальный немецко-русский словарь > einen zischen

  • 8 einen zwitschern

    Универсальный немецко-русский словарь > einen zwitschern

  • 9 sich die Kehle putzen

    мест.
    разг. (D) пропустить рюмочку

    Универсальный немецко-русский словарь > sich die Kehle putzen

  • 10 sich einen anzwitschern

    Универсальный немецко-русский словарь > sich einen anzwitschern

  • 11 einen hinter die Binde gießen

    гл.
    фам. выпить, заложить за галстук, пропустить рюмочку

    Универсальный немецко-русский словарь > einen hinter die Binde gießen

  • 12 eins hinter die Binde gießen

    кол.числ.
    2) фам. выпить, заложить за галстук, пропустить рюмочку

    Универсальный немецко-русский словарь > eins hinter die Binde gießen

  • 13 sich einen ankümmeln

    мест.
    1) разг. (D) напиться

    Универсальный немецко-русский словарь > sich einen ankümmeln

  • 14 genehmigen:

    sich (Dat.) etw. genehmigen шутл. не отказать себе в удовольствии, позволить себе что-л. Nun werden wir uns noch ein Likörchen genehmigen.
    Er genehmigte sich noch eine weitere Zigarette, sich (Dat.) einen genehmigen пропустить рюмочку [по стаканчику]. Wenn wir das Klavier im
    5. Stock haben, dann machen wir aber erst mal Pause und genehmigen uns einen.
    Heute gab es Geld, wir können uns einen genehmigen.
    Selbst bei der Betriebsfeier hat sich Herr Großmann keinen genehmigt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > genehmigen:

  • 15 Gurgel

    f. jmdm. an die Gurgel fahren вцепиться в горло кому-л. Als er ihm an die Gurgel fuhr, zog ich ihn mit aller Gewalt zurück und schlug ihn nieder.
    Am liebsten wäre ich ihm an die Gurgel gesprungen, als er uns beleidigte. Geld durch die Gurgel jagen пропивать деньги. Er hat das ganze Vermögen seiner Frau [seine ganzen Ersparnisse, seinen Lohn] in der Kneipe durch die Gurgel gejagt, sich (Dat.) die Gurgel schmieren [ölen, spülen] фам. промочить горло, пропустить рюмочку, выпить. Auf diesen Ärger muß ich mir mal die Gurgel schmieren. Wo ist denn hier die nächste Gaststätte?
    Das Essen hat scheußlich geschmeckt. Ich muß mir jetzt die Gurgel spülen. Hol' mal den Wodka aus dem Schrank! jmdm. die Gurgel abdrehen [zudrük-ken, zuschnüren] фам. разорить, задушить экономически кого-л. Die hohen Steuern und der geringe Absatz haben ihm so die Gurgel zugeschnürt, daß er schließlich pleite machte.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gurgel

  • 16 heben

    l.: sich (Dat.) einen Bruch heben надорваться, получить грыжу от подъёма тяжестей.
    2.: beim Essen die Zähne heben есть нехотя, с отвращением
    воротить нос.
    3.: jmdn./etw. in den Himmel heben превозносить кого/что-л. до небес. См. тж. Himmel.
    4. etw. heben тер-рит. огран. держать, выдерживать что-л.
    держаться. Er hat den abwärts rollenden Wagen nicht mehr heben können.
    Hebe mich, daß ich nicht falle!
    Das Seil muß dick sein, sonst hebt es nicht.
    Der Nagel hebt.
    Was du da zusammengeklebt hast, hebt nicht.
    5. sich heben meppum. огран. держаться за кого/что-л. Heb dich am Geländer, damit du nicht hinfällst.
    Du kannst dich an mir heben.
    6.: es hebt mich (wenn...) меня тошнит [мутит] (когда...) Es hebt mich, wenn ich den Gestank rieche.
    Wenn er die Wunde nur sah, hob es ihn.
    Nach dem ausgiebigen Alkoholgenuß hat es ihn ganz schön gehoben.
    7.: einen heben выпить, пропустить рюмочку. Er hebt gern einen.
    Wir gehen noch einen heben.
    Komm, wir heben noch einen.
    Wie wäre es, wenn wir einen heben? Heute bin ich besonders scharf auf Schnaps.
    Er ist ein ganz netter Mensch, aber er hebt gern einen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > heben

  • 17 Kehle

    /: jmdm. die Kehle durchschneiden "зарезать", погубить кого-л. Die Konkurrenz hat ihm die Kehle abgeschnitten. Er mußte sein Geschäft schließen.
    Er wollte ihm die Kehle durchschneiden, forderte zusätzlich noch Geld von ihm, weil er seine Schulden nicht gleich bezahlen konnte, jmd. hat eine durstige [trockene, ausgetrocknete, ausgepichte] Kehle у кого-л. в горле пересохло, кто-л. хочет выпить (вина). Hast du nicht etwas zu trinken bei dir? Ich habe eine ganz trockene Kehle.
    Für die durstigen Kehlen stelle ich hier noch eine Kanne Kaffee extra hin.
    Er hat eine ausgepichte Kehle. Dem kannst du eine große Flasche Schnaps hinstellen, die trinkt er aus wie nichts.
    Ist das eine Hitze heute! Ich habe laufend eine trockene Kehle, sich (Dat.) die Kehle anfeuchten [naßmachen, ölen, putzen, schmieren]
    sich (Dat.) etw. durch die Kehle laufen lassen фам. промочить горло, пропустить рюмочку. Komm, geh'n wir in irgendein Lokal und feuchten uns mal nach diesen heißen Auseinandersetzungen die Kehle etwas an, damit wir wieder ins Gleichgewicht kommen, sich (Dat.) die Kehle aus dem Leibe [Hals] schreien 06-ораться, надорваться от крика. Ich schrie mir die Kehle aus dem Hals, aber meine Kinder hörten mich nicht, aus voller Kehle schreien орать во всё горло [во всю глотку, благим матом]. Der Kleine schreit aus voller Kehle. Steck ihm mal den Nuckel in den Mund.
    Als unsere Mannschaft das erste Tor schoß, schrie alles aus voller Kehle, jmd. hat etw. in die falsche [unrechte] Kehle bekommen [gekriegt]
    etw. ist jmdm. in die falsche [unrechte] Kehle geraten [gekommen]
    а) что-л. попало не в то горло кому-л., кто-л. подавился чем-л. Ich kriege den Husten nicht weg. Mir ist etwas in die falsche Kehle geraten [gekommen]. Ich habe etwas in die falsche Kehle bekommen [gekriegt],
    б) что-л. пришлось не по вкусу кому-л. Mir ist so, als hatte sie etwas in die falsche Kehle bekommen [gekriegt]. Sie tut so gekränkt.
    Du hast meine Worte in die falsche Kehle gekriegt. Ich wollte dir keinesfalls wehtun. Gold in der Kehle haben иметь хороший голос. Du hast Gold in der Kehle
    du müßtest zur Oper gehen, sein Geld [Vermögen] durch die Kehle jagen пропить деньги [состояние]. Dieser Saufbold hat bald sein ganzes Vermögen durch die Kehle gejagt, jmdm. das Messer an die Kehle setzen см. Messer. '

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kehle

  • 18 laufen

    vi (s)
    1. неодобр, (вечно, то и дело) "бегать" куда-л./к кому-л. Er kann dir bestimmt sagen, was heute im Kino gespielt wird. Er läuft nämlich in jeden Film.
    Statt zu Hause etwas zu helfen, läuft sie dauernd in die Snackbar.
    2. (zu Fuß) laufen ходить (пешком). Warum willst du fahren? Bei diesem schönen Wetter können wir die Strecke ruhig (zu Fuß) laufen.
    Der Bus ist wieder überfüllt. Bleibt uns nichts anderes übrig, als (zu Fuß) zu laufen.
    3.: es läuft sich gut [schlecht] хорошо [плохо] ходить. In diesen Schuhen läuft es sich gut [schlecht].
    Auf diesem Weg läuft es sich besser. Hier sind wenigstens nicht so viel Steine.
    Heute läuft es sich gut. Die Straßen sind trocken, und zu heiß ist es auch nicht.
    4. эвф. "гулять" с кем-л. Vor Thomas hatte ich ein paar Freunde. Aber es ist nie etwas mit ihnen gelaufen. Ich hatte Angst vor der Liebe.
    5. nach etw. (lange) laufen (долго) бегать за чём-л., искать что-л. Du kannst lange nach Ersatzteilen für diese Maschine laufen. Sie sind nicht immer im Handel.
    Nach dem Geschenk für meine Freundin bin ich lange gelaufen. Schließlich habe ich doch noch was Passendes gekriegt.
    "Ich möchte mir auch gern solche Schuhe kaufen." — "Danach kannst du lange laufen. Ich habe bis jetzt nirgends solche gesehen."
    6.: laufen, was die Beine hergeben припустить, что есть духу. Er lief, was die Beine hergaben, um pünktlich in der Schule zu sein.
    7.: jmdm. in die Arme laufen случайно встретить кого-л., наткнуться на кого-л. Ich habe heute mehrmals vergeblich versucht, dich in deinem Büro anzutreffen
    und jetzt läufst du mir direkt in die Arme. См. тж. Arm.
    8.
    а) идти, продолжаться, функционировать (о делах, о чём-л. отвлечённом). |Der Prozeß läuft noch.
    Die Ausschreibung der Stelle läuft, du kannst dich bewerben.
    Ich muß erst sehen, wie die Sache läuft.
    Das Geschäft lief nicht so, wie man es erwartet hatte.
    Er läßt einfach alles laufen und kümmert sich um nichts,
    б) иметь успех, хорошо идти. Das Buch läuft sehr gut.
    Wenn der Betrieb (wieder) läuft, werde ich mir ein paar Tage Ruhe gönnen.
    Der Laden läuft. Wir haben mehr Umsatz, als wir dachten,
    в) etw. ist gelaufen всё кончено
    "поезд ушёл". Um 12 Uhr ist alles gelaufen, da ist nichts mehr zu ändern.
    Die Sache ist gelaufen, jetzt sprechen die Kanonen.
    9.: das Bier [der Wein] läuft пиво [вино] льётся ручьём. Wenn das Bier läuft, sind die Männer immer zufrieden und in bester Stimmung.
    10. течь, протекать, подтекать. Der Topf [der Eimer, die Gießkanne, der Kessel] läuft. Den [die] können wir wegwerfen.
    In der Küche läuft der Hahn. Wir müssen den Klempner holen.
    Der Käse läuft, die Nase läuft течёт из носа. Ihm läuft die Nase. Gib ihm mal ein Taschentuch!
    Mir läuft dauernd die Nase, habe einen unheimlichen Schnupfen.
    11.: sich (Dat.) Blasen laufen (h) стереть [натереть] ноги. Ich werde die neuen Schuhe erst zu Hause etwas austreten, sonst laufe ich mir noch Blasen.
    12.: sie kommen [rangieren] unter "ferner liefen" они на второстепенных ролях, "на подхвате".
    13.: jmdm. ins Garn laufen перен. попасться (в сети, на удочку). См. тж. Garn.
    14.: etw. läuft ins Geld что-л. вылетает в копеечку, бьёт по карману. См. тж. Geld.
    15.: sich (Dat.) etw. durch die Kehle laufen lassen выпить, пропустить рюмочку. Acht Flaschen Bier hat er sich schon durch die Kehle laufen lassen und hat immer noch nicht genug.
    16.: jmdm. ist eine Laus über die Leber gelaufen см. Laus.
    17.: von Pontius zu Pilatus laufen всех обегать, обивать пороги. См. тж. Pontius.
    18.: etw. [alles] läuft wie am Schnürchen что-л. [всё] идёт как по маслу. Unter Mut-ters Regie läuft zu Hause alles wie am Schnürchen. Jeder muß zupacken. См. тж. Schnürchen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > laufen

  • 19 Pfanne

    jmdn. in die Pfanne hauen фам.
    а) раскритиковать, разнести в пух и прах кого-л. Mit Nachsicht ist bei ihm nicht zu rechnen, er haut jeden in die Pfanne.
    Der Kritiker hat den Regisseur der letzten Opernpremiere restlos in die Pfanne gehauen,
    б) одолеть, уничтожить. Eher schmeiß ich dich raus, als daß du mich in die Pfanne haust.
    Die Münchener Elf haben wir aber in die Pfanne gehauen! Das war Klasse! in die Pfanne treten "вляпаться", "влипнуть". Mit meiner kritischen Bemerkung bin ich ganz schön in die Pfanne getreten. Es wäre besser gewesen, wenn ich geschwiegen hätte, etw. auf der Pfanne haben замышлять что-л., иметь что-л. на уме [наготове]. Dieser Staubsaugervertreter war merkwürdig. Er fragte so interessiert, ob wir heute abend zu Hause seien. Ob der was auf der Pfanne hat?
    Mein Autohändler hat immer sehr günstige Angebote. Wende dich doch mal an ihn. Er hat bestimmt was auf der Pfanne.
    Leg los mit der Moralpredigt, die du auf der Pfanne hast.
    Hatte er einen Artikel auf der Pfanne und hegte er Bedenken gegen seine Fassung, so zog er mich zu Rate. (A. Bebet). II Mach dich jetzt auf etwas gefaßt! Peter hat was auf der Pfanne, wahrscheinlich will er wieder einen Witz zum besten geben. du hast wohl die Pfanne heiß! молод, ты бредишь!, ты спятил!, у тебя крыша поехала? einen auf der Pfanne haben
    а) пропустить рюмочку, быть под градусом. Paul kam heute nacht laut singend nach Hause. Der hatte einen auf der Pfanne,
    б) замышлять что-л. недоброе. Die Kerle, die sich da in dem Garten herumdrücken — die haben bestimmt einen auf der Pfanne.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pfanne

  • 20 schmettern

    vf: einen schmettern фам. пропустить рюмочку, тяпнуть по маленькой. Laßt uns einen schmettern! So jung kommen wir nicht wieder zusammen.
    Weil ich heute Geburtstag habe, werde ich einen mit euch schmettern.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schmettern

См. также в других словарях:

  • Пропустить — (иноск.) выпить (т. е. въ глотку). Ср. Еще какая бѣда то, подтвердилъ дьяконъ, и опять пропустилъ настойки. Лѣсковъ. Соборяне. 4, 5. Ср. Ахилла еще пропустилъ рюмочку. Тамъ же …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • ПРОПУСТИТЬ — ПРОПУСТИТЬ, ущу, устишь; ущенный; совер. 1. (1 ое лицо и 2 е лицо не употр.), что. Дать проникнуть чему н. сквозь что н. Плотная штора не пропустит свет. 2. кого (что). Приняв, обслужить, обработать. Столовая пропустила тысячу человек. П. через… …   Толковый словарь Ожегова

  • пропустить — (иноск.) выпить (т.е. в глотку) Ср. Еще какая беда то, подтвердил дьякон и опять пропустил настойки. Лесков. Соборяне. 4, 5. Ср. Ахилла еще пропустил рюмочку. Там же …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • пропустить — пущу, пустишь; пропущенный; щен, а, о; св. 1. кого что. Дать дорогу кому , чему л.; позволить пройти, проехать куда л. П. автоколонну, эскорт мотоциклов. П. женщину с ребёнком. П. зрителей за кулисы. П. в кино без билета. П. детей вперёд. П.… …   Энциклопедический словарь

  • пропустить — пущу/, пу/стишь; пропу/щенный; щен, а, о; св. см. тж. пропускать, пропускаться, пропускание, пропуск 1) а) кого что Дать дорогу кому , чему л.; позволить пройти, проехать …   Словарь многих выражений

  • застукать рюмочку — остопариться, хлопнуть, пропустить рюмочку, пропустить стопаря, пропустить по маленькой, боднуть, дюбнуть, дернуть, съесть, остограмиться, осушить, опрокинуть стаканчик, пропустить рюмашку, пропустить стаканчик, проложить прокладочку, вздрогнуть …   Словарь синонимов

  • дернуть — См. возбуждать черт дернул... Словарь русских синонимов и сходных по смыслу выражений. под. ред. Н. Абрамова, М.: Русские словари, 1999. дернуть залиться, съесть, потащить, выпить, дергануть, потянуть, полететь, махнуть, подергать, принять,… …   Словарь синонимов

  • боднуть — опорожнить, ударить, съесть, выпить, оприходовать, вдеть, вздрогнуть, пропустить рюмашку, опрокинуть стаканчик, выдринкать, проложить прокладочку, пропустить стаканчик, застукать рюмочку, дернуть, клюнуть, пропустить стопаря, пропустить рюмочку,… …   Словарь синонимов

  • вздрогнуть — См …   Словарь синонимов

  • дюбнуть — дерябнуть, заправиться, остопариться, поддать, куликнуть, подзаправиться, опорожнить, дербалызнуть, опрокинуть стаканчик, клюнуть, вздрогнуть, вдеть, оприходовать, заложить за галстук, дернуть, тяпнуть, залить за воротник, застукать рюмочку,… …   Словарь синонимов

  • клюнуть — хлопнуть, пропустить рюмочку, вдеться, дрызнуть, опрокинуть стаканчик, заложить за галстук, залить за галстук, под парами, пьяный, осушить, проложить прокладочку, скушать, тяпнуть, хватить, заложить за воротник, подзаправленный, навеселе,… …   Словарь синонимов

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»